Freitag, 25. November 2022
Online-Veranstaltung Livestream ohne Anmeldung | Sessions am Nachmittag mit Voranmeldung
- Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Familie Arbeit und Soziales
- Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
- Prof. Dr. Thomas Knieper, Vorsitzender des JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
09.50 Uhr digital. souverän. medienkompetent
Medienpädagogische Fragen zur Souveränität des Subjekts
10.10 Uhr Wo bin ich, wer bin ich, wie b1n 1ch1100101110?
Ein Einordnungsversuch des pädagogischen Subjektverständnisses im Wandel der Zeit
Prof. Nina Grünberger, PhD, Technische Universität Darmstadt
10.30 Uhr Wer ist der Kapitän auf dem Medienschiff?
Selbstbestimmung – eine motivations- und entwicklungspsychologische Perspektive
Dr. Klaudia Kramer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
10.50 Uhr Podiumsdiskussion Das souveräne Subjekt in der Medienpädagogik: Leitbild oder Märchen?
- Dr. Guido Bröckling, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
- Prof. Nina Grünberger, PhD, Technische Universität Darmstadt
- Dr. Klaudia Kramer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Francesca Schmidt, Bundeszentrale für politische Bildung
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Sessions | Anmeldung erforderlich
15.00 Uhr Zusammenführung und Abschluss | Livestream ohne Anmeldung
15.30 Uhr Ende