• Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Menü
  • Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Startseite→Kategorien IdT16

Archiv der Kategorie: IdT16

Hier finden Sie die Beiträge zur 12. Interdisziplinären Tagung #idt16 „Zwischen Kindheit und Jugend” vom 02. Dezember 2016.

idt16 Zwischen Kindheit und Jugend

Am 2. Dezember fand die Interdisziplinäre Tagung 2016 mit dem Fokus auf das Medienhandeln der 10- bis 14-Jährigen in München statt #IdT16

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 25. Dezember 2016 von Niels Brüggen7. September 2017

Die Tagung beleuchtete den Übergang zwischen Kindheit und Jugend aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Im Fokus stamden die Medienvorlieben und das Online-Handeln der Heranwachsenden unter den gegebenen medialen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Diskutiert werden gesellschaftliche, pädagogische und politische Konsequenzen. Hier im Blog … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT16

Anmeldung geschlossen

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 29. November 2016 von Niels Brüggen29. November 2016

Wir freuen uns über die große Resonanz, die das Tagungsthema der 12. Interdisziplinären Tagung hat. Alle Plätze im großen Sitzungssaal der BLM sind ausgebucht und entsprechend ist die Anmeldung geschlossen. Ein Hinweis für alle, die leider nicht mehr teilnehmen können: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT16

Christine Knödler “Mediale Figuren und Themen der 10- bis 14-Jährigen in der Literatur”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 21. November 2016 von Niels Brüggen25. Oktober 2017

Der Übergang zwischen Kindheit und Jugend ist eine herausfordernde Phase – das Aufmacher-Foto zur Tagung zeigt: Es geht um Anlaufnehmen und Abspringen, um die Überwindung eines Abgrunds – und zwar ohne Brücke. Wo der Einzelne landet ist ungewiss, aber im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT16

Michael Gurt “Mediale Figuren und Themen der 10- bis 14-Jährigen im Fernsehen”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 21. November 2016 von Niels Brüggen1. Dezember 2016

Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren sind auf der Schwelle zum Jugendalter, manche eher noch Kinder, andere längst im Teenagerleben angekommen. In diesem „Zwischenalter“ werden im Medienhandeln Entwicklungsthemen bearbeitet, es geht aber auch darum, Eigenständigkeit zu entwickeln und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT16

Ulrike Wagner & Christa Gebel “Mobil und online im Übergang: Ergebnisse aus dem ACT ON!-Monitoring”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 20. November 2016 von Niels Brüggen30. November 2016

Die Studie zur Perspektive der Zehn- bis 14-Jährigen auf Online-Angebote und Online-Risiken zeigt sehr eindrücklich, dass in dieser Altersgruppe WhatsApp, Youtube, Facebook, Instagram, Snapchat, Twitter sowie auf das Spielen gerichtete Angebote für viele zum festen Online-Repertoire gehören. Die Heranwachsenden bewegen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT16

Rudolf Kammerl “Bildungserfolge und -übergänge in der Adoleszenz”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 11. November 2016 von Niels Brüggen25. Oktober 2017

Die Entwicklungsphase Adoleszenz ist von umfassenden Veränderungen für die Heranwachsenden geprägt. In einem umfasserenderen Bildungsverständnis kann die Bewältigung der Entwicklungsaufgaben als Bildungsaufgabe verstanden werden – die neben der schulischen Bildung (formale Bildung) zu meistern ist. Gerade in Deutschland sind formale … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT16

Stephan Dreyer “Vorgeschmack auf das Erwachsensein: Von der Kindheit zur Jugend im Recht”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 31. Oktober 2016 von Niels Brüggen25. Oktober 2017

Kindheit ist auch aus rechtlicher Sicht ein besonders schutzbedürftiger Lebensbereich, dem eine besondere Stellung zukommt. Die gesetzliche Architektur dieses Schutzraumes basiert auf einer komplexen Gemengelage aus den Grundrechten der Kinder und der Erziehungspersonen einerseits und den Staat treffenden verfassungsrechtlichen Schutzpflichten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT16

Maria von Salisch “Entwicklungsaufgaben und Peer-Beziehungen im frühen Jugendalter”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 31. Oktober 2016 von Niels Brüggen11. November 2016

Thesen Die körperlichen Veränderungen des Jugendalters umfassen eine Reihe von öffentlich sichtbaren und unsichtbaren Prozessen – inklusive einem Umbau der Hirnverschaltungen – die bei weiblichen Jugendlichen in der Regel etwas früher einsetzt als bei ihren männlichen Altersgenossen. Hinzu kommt, dass … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT16

Programm der Tagung am 02. Dezember 2016

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 13. September 2016 von Niels Brüggen29. November 2016

Ankündigungstext zur Tagung Der Übergang zwischen Kindheit und Jugend ist eine sehr herausfordernde Lebensphase. Neben den Veränderungen auf körperlicher, geistiger und psychischer Ebene müssen die Heranwachsenden den Übergang in weiterführende Bildungsinstitutionen im schulischen und außerschulischen Bereich bewältigen. Ihr Bewegungsradius erweitert … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT16 | Kommentar hinterlassen

Sidebar Area

  • Add Some Widgets!
    This theme has been designed to be used with sidebars. This message will no longer be displayed after you add at least one widget to one of the Sidebar Widget Areas using the Appearance → Widgets control panel.
    You can also change the sidebar layout for this page using theme options.
    Note: If you have added widgets, be sure you've not hidden all sidebars on the Per Page options. You could switch this page to One Column.
  • Anmelden

Veranstalter*innen

Gefördert durch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen