• Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Menü
  • Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Startseite→Kategorien IdT17 1 2 >>

Archiv der Kategorie: IdT17

Hier finden Sie die Beiträge zur 13. Interdisziplinären Tagung #idt17 „Kinderspiel in digitalen Lebenswelten” vom 01. Dezember 2017.

Interdisziplinäre Tagung München idt17

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Videodokumentation der #IdT17 “Kinderspiel in digitalen Lebenswelten” online

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 22. Januar 2018 von Niels Brüggen22. September 2018

Unter dem Menüpunkt Medien ist die Videodokumentation der Vorträge auf der 13. Interdisziplinären Tagung unter dem Titel “Kinderspiel in digitalen Lebenswelten” online verfügbar .

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter IdT17

Wie ändert sich das Kinderspiel in digitalen Lebenswelten?

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 4. Dezember 2017 von Anja Berg22. September 2018

Kurzbericht zur ausgebuchten Interdisziplinären Fachtagung von JFF und BLM Wie ändert sich das Kinderspiel in digitalen Lebenswelten? Diese Frage stand im Fokus der 13. Interdisziplinären Fachtagung am 1. Dezember, zu der mehr als 150 Teilnehmer_innen in die Bayerische Landeszentrale für … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT17

Fotoimpressionen der Interdisziplinären Tagung 2017

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von Niels Brüggen23. September 2018
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter IdT17

Programm der #IdT17 “Kinderspiel in digitalen Lebenswelten” am 1.12.2017

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 24. November 2017 von Niels Brüggen26. März 2018

Kinderspiel in digitalen Lebenswelten Neue Perspektiven in der frühen Bildung Ankündigungstext zur Tagung Im Fokus der Tagung steht die Frage, wie sich das Kinderspiel in digitalen Lebenswelten wandelt. Das ‚digitale‘ Spielen ist längst aus dem Computer herausgetreten und verschränkt sich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT17

Eva Reichert-Garschhammer und Dr. Dagmar Berwanger „Frühe Bildung im Wandel – aktuelle Entwicklungen“

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. November 2017 von Anja Berg23. September 2018

  Eva Reichert-Garschhammer Juristin, stellvertretende Direktorin des Staatsinstituts für Frühpädagogik, München Arbeitsschwerpunkte: Weiterentwicklung und Implementierung von Bildungsplänen und -leitlinien für den Kitabereich und den Übergang in der Schule, Implementierung der Bildungsbereiche Gesundheit, Sprache und Medien als durchgängiges Prinzip, innovative Unterstützungssysteme … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT17

Siegfried Schneider

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. November 2017 von Anja Berg22. September 2018

Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien(BLM) Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung Medienpädagogik Hochschulratsvorsitzender der HFF Mitglied im Medien-Club München e.V. Mitglied des Hochschulrats der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Medienanstalten (DLM) und Vorsitzender der Kommission für Zulassung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT17

Prof. Dr. Peter Höfflin „Raum für Kinderspiel! Aktionsräume für Kinder und sozialräumliche Bedingungen des Spielens“

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 13. November 2017 von Anja Berg22. September 2018

„Es gibt kaum einen Faktor, der den Alltag und die Entwicklung von Kindern mehr beeinflusst, als die räumliche Gestaltung des Wohnumfeldes und die damit verbundenen Möglichkeiten zum freien Spiel“. Dies ist die zentrale Aussage der Studie „Raum für Kindespiel!“, in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT17

Prof. Dr. Yasmin Kafai “Kinder entwickeln Computerspiele”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 13. November 2017 von Anja Berg29. April 2021

Im letzten Jahrzehnt sind viele pädagogische Spiele entwickelt worden, mit denen Kinder und Jugendliche neue Inhalte und Konzepte lernen können. Dabei hat die instruktionale Perspektive auf Computerspiele andere Sichtweisen in den Schatten gestellt. So zum Beispiel auch den konstruktivistischen Zugang, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT17

Verena Weigand

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 13. November 2017 von Anja Berg22. September 2018

Verena Weigand ist Bereichsleiterin Medienkompetenz und Jugendschutz der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung Medienpädagogik Bayern. Daneben ist sie u.a. Vorstandsvorsitzende des Vereins Programmberatung für Eltern e.V., Mitglied des Vergabeausschuss Games der Bayerischen Staatsregierung und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT17

Kristin Narr

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 13. November 2017 von Anja Berg22. September 2018

Kristin Narr studierte Kommunikations- und Medienwissenschaften mit Schwerpunkt Medienpädagogik an der Universität Leipzig (Magistra Artium). Seit 2012 arbeitet sie als freiberufliche Medienpädagogin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen des offenen, kreativen und partizipativen Einsatzes digitaler Medien, der digitalen Kinder- und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT17

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Sidebar Area

  • Add Some Widgets!
    This theme has been designed to be used with sidebars. This message will no longer be displayed after you add at least one widget to one of the Sidebar Widget Areas using the Appearance → Widgets control panel.
    You can also change the sidebar layout for this page using theme options.
    Note: If you have added widgets, be sure you've not hidden all sidebars on the Per Page options. You could switch this page to One Column.
  • Anmelden

Veranstalter*innen

Gefördert durch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen