• Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Menü
  • Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Startseite→Autor Anja Berg 1 2 3 4 5 >>

Archiv des Autors: Anja Berg

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Gerda Sieben und Dr. Niels Brüggen

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 7. September 2021 von Anja Berg7. Oktober 2021

Kreativität als Leitbild in der Medienpädagogik In kaum einer Definition von Medienkompetenz, in kaum einem Bericht über ein medienpädagogisches Projekt wird nicht davon gesprochen, dass die Adressat*innen kreativ sein sollen oder ihre Kreativität gefördert wird. Doch so vielfältig wie die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT21

Achim Lauber

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 22. September 2021 von Anja Berg22. September 2021

Achim Lauber ist Medienpädagoge und Kommunikationswissenschaftler. Nach dem Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaften, der Soziologie und der Erziehungswissenschaften war er an der Professur für Medienpädagogik und Weiterbildung der Universität Leipzig, am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis sowie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT21

Marcus Richter

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 10. September 2021 von Anja Berg26. September 2022

Moderation Marcus Richter ist zwar studierter Informatiker, aber stand 2006 zum ersten Mal vor einem Mikrofon und hat es seitdem nicht mehr losgelassen. Seitdem findet man ihn im Radiostudio (Deutschlandfunk Kultur), in zahlreichen Podcasts (z. B. rechtsbelehrung.com, nur30minuten.de) auf Veranstaltungen, bei Bühnenmoderationen und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT21

Dr. Niels Brüggen

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 9. September 2021 von Anja Berg26. September 2022

Kreativitätsdispositiv & seine Folgen für die außerschulische Bildungsarbeit Die Figur des ‘Schöpferischen’ ist erst im 20. Jahrhundert durch die Rede vom ‘Kreativen’ abgelöst worden. Dabei ist der Umfang des Schöpferischen zu einem ‘Kreativen’ maßlos bis unermesslich ausgedehnt worden. In alle … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT21

Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 9. September 2021 von Anja Berg5. Oktober 2021

Das Kreativitätsdispositiv und seine Folgen für die außerschulische Bildungsarbeit In unserer auf Selbstverwirklichung und Selbstoptimierung ausgerichteten Kultur kommt der Kreativität ein hoher Stellenwert zu. Kreativität genießt Ansehen, ja Bewunderung; im Gegensatz zu der oft als „kalt“ wahrgenommenen Intelligenz ist Kreativität … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT21

Prof. Dr. Hans Ulrich Reck

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 9. September 2021 von Anja Berg5. Oktober 2021

Kreativität und/ versus Digitalität Die Figur des „Schöpferischen“ ist erst im 20. Jahrhundert durch die Rede vom „Kreativen“ abgelöst worden. Dabei ist der Umfang des Schöpferischen zu einem „Kreativen’ maßlos bis unermesslich ausgedehnt worden. In alle Bereiche ist seither die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT21

Nachbericht zur #idt20 „Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 27. November 2020 von Anja Berg26. April 2021

Wie verändern digitale Medien unser Erinnern? Wie können wir bei der Fülle an Informationen vergessen? Und wie verändern digitale Erinnerungskulturen die Identitätsarbeit von Kindern und Jugendlichen? Diese Fragen standen im Fokus der 16. Interdisziplinären Tagung vom 25.- 27. November 2020, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT20

Grußworte

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 27. November 2020 von Anja Berg27. November 2020

Zur diesjährigen Interdisziplinären Tagung hielten Carolina Trautner, die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und Prof. Dr. Frank Fischer, Vorsitzender des JFF – Jugend Film Fernsehen e. V. die Grußworte.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,IdT20

Erinnerungszeichen – ein dokumentarisches Jugendprojekt zu den Erinnerungszeichen für Opfer des NS-Regimes in München

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 24. November 2020 von Anja Berg24. November 2020

In der Landeshauptstadt München wird auf vielfältige Weise an die Vertriebenen und Ermordeten des Nationalsozialismus erinnert. Der Stadtrat beschloss dazu neue Formen des Gedenkens für alle Opfer des NS-Regimes. Neben einem zentralen Namensdenkmal werden seit letztem Jahr dezentrale Erinnerungszeichen an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT20,Praxiseinblicke

Maximilian Strnad: Praxisbeispiel Erinnerungszeichen

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 17. November 2020 von Anja Berg27. April 2021

“Ich versuche in all meinen Projekten den Beteiligten so viel Spielraum wie möglich für eigene Entscheidungen zu überlassen. Das fängt schon bei der Wahl des Formats an. Wer mitentscheiden kann fühlt sich ernstgenommen. Dabei merke ich oft wie sehr schon … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT20,Praxiseinblicke

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Sidebar Area

  • Add Some Widgets!
    This theme has been designed to be used with sidebars. This message will no longer be displayed after you add at least one widget to one of the Sidebar Widget Areas using the Appearance → Widgets control panel.
    You can also change the sidebar layout for this page using theme options.
    Note: If you have added widgets, be sure you've not hidden all sidebars on the Per Page options. You could switch this page to One Column.
  • Anmelden

Veranstalter*innen

Gefördert durch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen