• Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Menü
  • Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Startseite→Autor Niels Brüggen 1 2 3 … 5 6 >>

Archiv des Autors: Niels Brüggen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Uta Löhrer

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 29. November 2019 von Niels Brüggen23. November 2020

Uta Löhrer, Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (LpB Bayern) Studium der Anglistik und Germanistik an der Universität Augsburg und University of Birmingham für das Lehramt an Gymnasien. Stationen nach dem Referendariat: Gymnasium Grafing (bis 2013), Lehrauftrag für Didaktik der deutschen Sprache … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT19

Canan Korucu: Politische Bildungsarbeit mit Memes. Erfahrungen und Perspektiven

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 22. November 2019 von Niels Brüggen29. April 2021

Soziale Medien gewinnen als Ort der (politischen) Sozialisation von Jugendlichen an Bedeutung. Dabei lassen sich On- und Offline-Lebenswelten immer weniger voneinander abgrenzen. Neben informativen, unterhaltsamen und hilfreichen Inhalten begegnen ihnen dort auch Hate Speech, Verschwörungstheorien, Falschinformationen und Shitstorms. Rechte wie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT19

Alle Videos zur IdT18 nun verfügbar

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 28. März 2019 von Niels Brüggen15. Oktober 2019

Die Vorträge der IdT18 wurden dokumentiert und sind nun online verfügbar. Sie können bei den einzelnen Beiträgen über das Programm auf die Videos zugreifen oder über die Medienseite eine Zusammenstellung der Videos ansehen. Die Videos der Tagungsreihe sind auch über … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Programm der IdT18 “Kinder Rechte Medien” vom 30.11.2018

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. Oktober 2018 von Niels Brüggen17. Februar 2019

Kinder Rechte Medien Neue Perspektiven auf Schutz, Befähigung und Partizipation in medialen Lebenswelten Kinderrechte müssen auch in mediatisierten Lebenswelten respektiert werden – doch welche Konsequenzen folgen aus dieser Forderung? Gerade in digitalen Medienangeboten können sich Rechte auf Schutz und Teilhabe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Nicole Lohfink

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. Oktober 2018 von Niels Brüggen2. Dezember 2019

Nicole Lohfink ist freischaffend in den Bereichen Moderation, Kunst und Medien und als medienpädagogische Referentin tätig. Sie studierte am Mozarteum in Salzburg und in Edinburgh und machte ihren Master in performing arts. Zudem  absolvierte sie ein journalistisches Volontariat und sammelte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18,IdT19

Save the date: “Kinder Rechte Medien” 14. Interdisziplinäre Tagung am 30.11.2018 in München

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 26. Juli 2018 von Niels Brüggen29. April 2021

Die diesjährige Interdisziplinäre Tagung über das Heranwachsen in mediatisierten Lebenswelten rückt Kinderrechte in ihrer Bedeutung für das Medienhandeln von Heranwachsenden und ihre Begleitung durch Erziehung und Schutz in den Fokus. Im interdisziplinären Diskurs geht Ein Produkt von Assault Labs Nano … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Videodokumentation der #IdT17 “Kinderspiel in digitalen Lebenswelten” online

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 22. Januar 2018 von Niels Brüggen22. September 2018

Unter dem Menüpunkt Medien ist die Videodokumentation der Vorträge auf der 13. Interdisziplinären Tagung unter dem Titel “Kinderspiel in digitalen Lebenswelten” online verfügbar .

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter IdT17

Fotoimpressionen der Interdisziplinären Tagung 2017

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von Niels Brüggen23. September 2018
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter IdT17

Programm der #IdT17 “Kinderspiel in digitalen Lebenswelten” am 1.12.2017

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 24. November 2017 von Niels Brüggen26. März 2018

Kinderspiel in digitalen Lebenswelten Neue Perspektiven in der frühen Bildung Ankündigungstext zur Tagung Im Fokus der Tagung steht die Frage, wie sich das Kinderspiel in digitalen Lebenswelten wandelt. Das ‚digitale‘ Spielen ist längst aus dem Computer herausgetreten und verschränkt sich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT17

Dr. Niels Brüggen – Diskutant

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 12. November 2017 von Niels Brüggen26. November 2017

Dr. Niels Brüggen leitet die Abteilung Forschung am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF). Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Informatik und Erziehungswissenschaft an der Universität Leipzig und der Dublin City University. Promotion in der Medienpädagogik an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT17

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Sidebar Area

  • Add Some Widgets!
    This theme has been designed to be used with sidebars. This message will no longer be displayed after you add at least one widget to one of the Sidebar Widget Areas using the Appearance → Widgets control panel.
    You can also change the sidebar layout for this page using theme options.
    Note: If you have added widgets, be sure you've not hidden all sidebars on the Per Page options. You could switch this page to One Column.
  • Anmelden

Veranstalter*innen

Gefördert durch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen