• Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Menü
  • Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Startseite→Autor Niels Brüggen - Seite 3 << 1 2 3 4 5 6 >>

Archiv des Autors: Niels Brüggen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Alle Videos der Tagungsdokumentation sind online

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 2. April 2016 von Niels Brüggen25. Juli 2016

Alle Mitschnitte der Vorträge stehen nun online zur Verfügung. Sie können unter Medien abgerufen werden.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter IdT15

Erstes Video online – Prof. Lamla über “Digtales Leben im kulturellen Kapitalismus”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 22. Dezember 2015 von Niels Brüggen22. Dezember 2015

Mit dem Vortrag von Prof. Lamla ist das erste Video der Videodokumentation der 11. Interdisziplinären Tagung online verfügbar. Es kann direkt unter diesem Link (https://videoonline.edu.lmu.de/de/node/7449) oder über die Seite Medien abgerufen werden. Die weiteren Videomitschnitte der Vorträge folgen im neuen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT15

Medien- und Konsumhandeln sind untrennbar verbunden – Kurzbericht zur #idt15

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 7. Dezember 2015 von Niels Brüggen7. Dezember 2015

Kurzbericht zur 11. Interdisziplinären Fachtagung „.medien ..konsum …kultur“ am 4.12.2015 in der BLM Größtmögliche Selbstbestimmung im Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen, maximale Transparenz von Werbe- und Konsumprozessen sowie umfassende politische Bildung zur Erlangung von Autonomie gegenüber den Interessen Dritter – … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT15 | Kommentar hinterlassen

Twitterrückblick zur #idt15 ‘medien konsum kultur’

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 7. Dezember 2015 von Niels Brüggen3. Februar 2016

Die 11. Interdisziplinäre Tagung war auch auf Twitter sehr präsent. Mit Kommentaren zur Tagung, Fotoeindrücken, Statements aus den Vorträgen etc. wurde das Hashtag #idt15 zwischenzeitlich für den deutschsprachigen Twitterraum auf Rang 4 bzw. 5 der “trending” Hashtags gewertet. So schätzte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT15

Einstimmung ins Thema – drei Videos

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 4. Dezember 2015 von Niels Brüggen29. April 2021

Jugendliche werden online sichtbar als Expertinnen und Experten in der Konsumwelt – und Jugendliche finden Anerkennung, wenn sie sich als Expertinnen bzw. Anabole Steroide und Generika Viagra, Neue verbesserte Anabole Steroide und Generika Viagra geht noch einen Schritt weiter und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT15

‘Geh und spiel mit dem Riesen!’ – Ausstellung über das in einer industrialisierten und ökonomisierten Gesellschaft funktionierende Kind

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 3. Dezember 2015 von Niels Brüggen3. Dezember 2015

Am Abend nach der Tagung findet in der Villa Stuck die Preisverleihung des mobilclipfestivals statt. In der Zwischenzeit haben Gäste der #idt15 die Gelegenheit die Ausstelltung ‘Geh und spiel mit dem Riesen!‘ in der Villa Stuck (kostenfrei) anzusehen. Über die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT15

…Kultur-Programm zur #idt15 – Das mobile clip festival 2015 in der Villa Stuck

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 6. November 2015 von Niels Brüggen6. November 2015
Außenaufnahme der Villa Stuck mit lightpainting Schriftzug "mobile clip festival"

“klein kurz deluxe“ ist das Motto beim mobile clip festival. Bei der Preisverleihung des einzigartigen bundesweiten Mobileclipwettbewerbs kann man die kreativen filmerischen Potenziale der Mobiles (Handy, Smartphone, Tablet) bewundern. Hier wird der technische Alleskönner zum perfekten kreativen Werkzeug und Medienkonsum … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT15

Bernd Schorb “Aufwachsen im Medienkommerz. Eine Einführung”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 5. November 2015 von Niels Brüggen2. Februar 2016
Profilbild Prof. Dr. Bernd Schorb

Im realen Raum waren und sind Kultur und Konsum Antipoden. Im Musentempel der Kultur werden immaterielle Werte des Guten, Wahren und Schönen geschaffen. Im Konsumtempel stapeln sich die materiellen Werte, des Lukrativen und der Gewinnmaximierung. Zwar versucht die Konsumindustrie schon … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT15

Jörn Lamla “Digitales Leben im kulturellen Kapitalismus – vier Theorieperspektiven”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 27. Oktober 2015 von Niels Brüggen2. Februar 2016
Bild von Prof. Dr. Jörn Lamla

Im kulturellen Kapitalismus (Rifkin) wachsen Ökonomie und Lebensform immer enger zusammen. Das digitale Leben ist hierfür paradigmatisch, und die junge Generation der „Digital Natives“ ist von dieser Entwicklung besonders betroffen. Um die Verbraucher spinnt sich ein dichtes Netz aus Daten, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT15

Wolfgang Ullrich “Was machen Produkte mit uns – und was können wir mit ihnen machen?”

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 27. Oktober 2015 von Niels Brüggen4. November 2015
Bild von Prof. Dr. Wolfgang Ullrich

Kaum etwas prägt unsere Weltwahrnehmung und unser Selbstverständnis heutzutage so sehr wie Konsumprodukte. Die Warenästhetik ist zu einer Instanz geworden, deren Stellenwert vielen noch nicht bewusst ist. Konsumprodukte funktionieren als Massenmedien, die sozialisieren und unser Fühlen, Erleben und Denken bestimmen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT15

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Sidebar Area

  • Add Some Widgets!
    This theme has been designed to be used with sidebars. This message will no longer be displayed after you add at least one widget to one of the Sidebar Widget Areas using the Appearance → Widgets control panel.
    You can also change the sidebar layout for this page using theme options.
    Note: If you have added widgets, be sure you've not hidden all sidebars on the Per Page options. You could switch this page to One Column.
  • Anmelden

Veranstalter*innen

Gefördert durch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen