• Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Menü
  • Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Startseite→Kategorien Praxiseinblicke

Archiv der Kategorie: Praxiseinblicke

Erinnerungszeichen – ein dokumentarisches Jugendprojekt zu den Erinnerungszeichen für Opfer des NS-Regimes in München

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 24. November 2020 von Anja Berg24. November 2020

In der Landeshauptstadt München wird auf vielfältige Weise an die Vertriebenen und Ermordeten des Nationalsozialismus erinnert. Der Stadtrat beschloss dazu neue Formen des Gedenkens für alle Opfer des NS-Regimes. Neben einem zentralen Namensdenkmal werden seit letztem Jahr dezentrale Erinnerungszeichen an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT20,Praxiseinblicke

Maximilian Strnad: Praxisbeispiel Erinnerungszeichen

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 17. November 2020 von Anja Berg27. April 2021

“Ich versuche in all meinen Projekten den Beteiligten so viel Spielraum wie möglich für eigene Entscheidungen zu überlassen. Das fängt schon bei der Wahl des Formats an. Wer mitentscheiden kann fühlt sich ernstgenommen. Dabei merke ich oft wie sehr schon … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT20,Praxiseinblicke

Eine Sammlung spannender digitaler Erinnerungsprojekte

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 13. November 2020 von Anja Berg26. November 2020

Wir haben im Vorfeld der Tagung gelungene Beispiele für das Erinnern mit digitalen Medien gesammelt. Herausgekommen ist eine beachtliche Sammlung mit sehr spannenden Beispielen. Falls Sie weitere Beispiele zur Thematik kennen, die hier fehlen, freuen wir uns sehr über Ihre … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT20,Praxiseinblicke

Sidebar Area

  • Add Some Widgets!
    This theme has been designed to be used with sidebars. This message will no longer be displayed after you add at least one widget to one of the Sidebar Widget Areas using the Appearance → Widgets control panel.
    You can also change the sidebar layout for this page using theme options.
    Note: If you have added widgets, be sure you've not hidden all sidebars on the Per Page options. You could switch this page to One Column.
  • Anmelden

Veranstalter*innen

Gefördert durch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen