/* CSS+ Rules */ /*-=:m_primary_hover_bgcolor_css:=-*/.menu-primary .wvrx-menu li:hover > a {text-decoration:underline;}/*-:m_primary_hover_bgcolor_css:-*/ /*-=:m_secondary_hover_bgcolor_css:=-*/.menu-secondary .wvrx-menu li:hover > a {text-decoration:underline;}/*-:m_secondary_hover_bgcolor_css:-*/ /*-=:m_secondary_sub_hover_bgcolor_css:=-*/.menu-secondary .wvrx-menu ul li a:hover {text-decoration:underline;}/*-:m_secondary_sub_hover_bgcolor_css:-*/

Am 2. Dezember fand die Interdisziplinäre Tagung 2016 mit dem Fokus auf das Medienhandeln der 10- bis 14-Jährigen in München statt #IdT16

Die Tagung beleuchtete den Übergang zwischen Kindheit und Jugend aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Im Fokus stamden die Medienvorlieben und das Online-Handeln der Heranwachsenden unter den gegebenen medialen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Diskutiert werden gesellschaftliche, pädagogische und politische Konsequenzen.

Hier im Blog finden Sie einen Überblick über das Programm und die Video-Dokumentation der Tagung.

Veranstaltungsort war die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), Heinrich-Lübcke-Straße, 81737 München