• Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Menü
  • Start
  • Programm
  • Sessions
  • Kontakt
    • Hilfe
  • Vortragsarchiv
  • Die Tagungsreihe
    • 2021 – Kreativität! Kraftwerk für alle?
    • 2020 – Wie verändern digitale Medien unser Erinnern?
    • 2019 – Meinung Netz Diskurs
    • 2018 – Kinder Rechte Medien
    • 2017 – Kinderspiel in digitalen Lebenswelten
    • 2016 – Zwischen Kindheit und Jugend
    • 2015 – .medien ..konsum …kultur
    • 2014 – Alles unter Kontrolle? Interdisziplinäre Zugänge zum Aufwachsen in der digitalen Gesellschaft
    • 2013 – vernetzt_öffentlich_aktiv – Mobile Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
    • Publikationen
Startseite→Kategorien Allgemein - Seite 2 << 1 2 3 4 5 >>

Archiv der Kategorie: Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Francesca Schmidt

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 27. September 2022 von Anja Bamberger27. September 2022

Francesca Schmidt arbeitet als Referentin für intersektionales Erinnerungs- und Transformationswissen in der Bundeszentrale für politische Bildung. Dort beschäftigt sie vor allem mit Dekolonisierung von Erinnerungswissen, der Digitalisierung und des Internets, sowie der Frage wie Transformationserfahrung(en) (Ost) für eine diverse Gesellschaft … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT22,Allgemein

Marcus Richter

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 10. September 2021 von Anja Berg26. September 2022

Moderation Marcus Richter ist zwar studierter Informatiker, aber stand 2006 zum ersten Mal vor einem Mikrofon und hat es seitdem nicht mehr losgelassen. Seitdem findet man ihn im Radiostudio (Deutschlandfunk Kultur), in zahlreichen Podcasts (z. B. rechtsbelehrung.com, nur30minuten.de) auf Veranstaltungen, bei Bühnenmoderationen und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT21

Dr. Niels Brüggen

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 9. September 2021 von Anja Berg26. September 2022

Kreativitätsdispositiv & seine Folgen für die außerschulische Bildungsarbeit Die Figur des ‘Schöpferischen’ ist erst im 20. Jahrhundert durch die Rede vom ‘Kreativen’ abgelöst worden. Dabei ist der Umfang des Schöpferischen zu einem ‘Kreativen’ maßlos bis unermesslich ausgedehnt worden. In alle … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT21

Prof. Nina Grünberger, PhD

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 22. September 2022 von Anja Bamberger11. Oktober 2022

Wo bin ich, wer bin ich, wie b1n 1ch1100101110? Ein Einordnungsversuch des pädagogischen Subjektverständnisses im Wandel der Zeit Die Pädagogik orientiert sich seit jeher eng am Subjekt. Der Lernende soll durch Bildungsanlässe weiterkommen; der Pädagoge begleitet ihn auf diesem Weg … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT22,Allgemein

Dr. Klaudia Kramer

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 28. September 2022 von Anja Bamberger28. September 2022

Wer ist der Kapitän auf dem Medienschiff? Selbstbestimmung – eine motivations- und entwicklungspsychologische Perspektive Angebote der digitalisierten Welt sind attraktiv. Motivationspsychologische Ansätze zu Selbstbestimmung, Neugier und Interesse bieten dazu einige Erklärungsansätze, die im Vortrag skizziert werden. Weiterhin werden entwicklungspsychologische Befunde … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT22,Allgemein

Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 9. September 2021 von Anja Berg5. Oktober 2021

Das Kreativitätsdispositiv und seine Folgen für die außerschulische Bildungsarbeit In unserer auf Selbstverwirklichung und Selbstoptimierung ausgerichteten Kultur kommt der Kreativität ein hoher Stellenwert zu. Kreativität genießt Ansehen, ja Bewunderung; im Gegensatz zu der oft als „kalt“ wahrgenommenen Intelligenz ist Kreativität … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT21

Prof. Dr. Hans Ulrich Reck

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 9. September 2021 von Anja Berg5. Oktober 2021

Kreativität und/ versus Digitalität Die Figur des „Schöpferischen“ ist erst im 20. Jahrhundert durch die Rede vom „Kreativen“ abgelöst worden. Dabei ist der Umfang des Schöpferischen zu einem „Kreativen’ maßlos bis unermesslich ausgedehnt worden. In alle Bereiche ist seither die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT21

Grußworte

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 27. November 2020 von Anja Berg27. November 2020

Zur diesjährigen Interdisziplinären Tagung hielten Carolina Trautner, die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und Prof. Dr. Frank Fischer, Vorsitzender des JFF – Jugend Film Fernsehen e. V. die Grußworte.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,IdT20

Teaservideo

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 9. Oktober 2020 von Anja Berg16. November 2020

Eine Tagung, die Sie sicher nicht vergessen werden. Das Projektteam der Interdisziplinären Tagung des JFF – Institut für Medienpädagogik gibt in einem kurzweiligen Teaservideo einen Einblick in die diesjährige Thematik der Tagung.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,IdT20

Prof. Dr. Martin Korte: Erinnern und Vergessen in digitalen Medien: Warum Vergessen wichtig für das Erinnern ist.

18. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 3. Oktober 2020 von Anja Berg27. April 2021

“Vergessen gilt vielen als Fehlleistung des Gehirns. Dabei ist es ein wichtiger und unterschätzter Prozess. Ohne ihn könnten wir nicht abstrakt denken. Vergessen ist also nicht immer ein Fehler des Gedächtnisses, sondern oft auch ein wichtiger und aktiver Prozess. Nur wer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,IdT20

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Sidebar Area

  • Add Some Widgets!
    This theme has been designed to be used with sidebars. This message will no longer be displayed after you add at least one widget to one of the Sidebar Widget Areas using the Appearance → Widgets control panel.
    You can also change the sidebar layout for this page using theme options.
    Note: If you have added widgets, be sure you've not hidden all sidebars on the Per Page options. You could switch this page to One Column.
  • Anmelden

Veranstalter*innen

Gefördert durch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen